Aktuelle Informationen

Aktuelles | Neuigkeiten | News



Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um die Bäder Zittau.

Interessengemeinschaft zur Schwimmhalle Hirschfelde prüft alternative Betriebskonzepte & sucht Mitstreiter

Nachdem es nun per Stadtratsbeschluss einen Weiterbetrieb der Schwimmhalle Hirschfelde durch den Stadtkonzern  nicht geben wird, hat sich in den Zittauer Ortschaften eine Interessengemeinschaft gebildet, die dennoch versuchen möchte, die Schwimmhalle als solches oder vielleicht auch in einer anderen Art weiter zu betreiben.

Nähere Informationen dazu erhalten Sie über den folgenden, externen Link

externer Link zur Interessengemeinschaft Schwimmhalle Hirschfelde

Schwimmhalle Hirschfelde bleibt bis zu den Sommerferien 2023 geschlossen

Die Bundesregierung hat die EnSikuMaV (Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen) bis 15.04. verlängert. Die Verordnung greift nunmehr seit 01.09.2022. Im Rahmen eines zentralen Maßnahmenplans der Stadtverwaltung und der städtischen Gesellschaften wurde damals die Entscheidung getroffen, die Schwimmhalle Hirschfelde temporär zu schließen.

Seitdem kann ein relevanter und sofort wirksamer Beitrag zur Energieeinsparung geleistet werden.

Dies wird nun verlängert bis zum Schuljahresende.

Zum einen kann derzeit eine erneute Verlängerung der Verordnung nicht ausgeschlossen werden und zum anderen wird die Wiederinbetriebnahme einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen, da die technischen Anlagen so weit wie möglich außer Betrieb genommen wurden. In den letzten warmen Wochen des Schuljahres wiederum lohnt eine Öffnung aufgrund der erfahrungsgemäß rückläufigen Nutzerzahlen nicht.

Für die betreffenden Schulen und Vereine wird die derzeitige Nutzung des Stadtbades Zittau, sofern möglich, fortgeführt.

Schwimmhalle Hirschfelde bleibt in der Wintersaison 2022/2023 geschlossen

Die Gasversorgung in Deutschland ist insbesondere auf Grund der Auswirkungen der Ukraine-Krise stark gefährdet. Durch die kommunalen Spitzenverbände sind alle Kommunen aufgerufen, sich dieser Problematik zu stellen und ihrerseits Energiesparpläne aufzustellen, deren Schwerpunkte auf der Wärme- und Stromversorgung liegen.

Dieser Aufgabe hat sich die Stadt Zittau gemeinsam mit ihren Gesellschaften gestellt und einen Energiesparplan mit mehreren Maßnahmen erarbeitet. Darin enthalten sind auch die Schließung der Schwimmhalle Hirschfelde in der Wintersaison 2022/2023 sowie die Reduktion der Öffnungszeiten in der Sauna im Stadtbad Zittau. Damit können 395.000 kWh Gas und 62.000kWh Strom eingespart werden.

Das Angebot des öffentlichen Schwimmens und das Kursangebot in der Schwimmhalle Hirschfelde entfällt. Wir bitten unsere Kunden auf das Angebot im Stadtbad Zittau zurückzugreifen.

Schulen, die üblicherweise die Schwimmhalle Hirschfelde nutzen, sind bereits vollständig in das Stadtbad umgelenkt. Dadurch entfallen insbesondere in den Morgenstunden öffentliche Schwimmzeiten im Stadtbad Zittau. Gemeinsam mit den derzeitigen Vereinen/Nutzern im Stadtbad Zittau wird nun nach kooperativen Lösungen gesucht, um so auch den Vereinen aus der Schwimmhalle Hirschfelde ein Angebot im Stadtbad unterbreiten zu können.